Projektbeschreibung
Ein veraltetes Bürogebäude, das sich in sehr schlechtem baulichem Zustand befindet, wird durch einen Geschosswohnungsbau im komplett durch Wohnungsbau geprägten städtischen Baublock ersetzt. Die bevorzugte Sonnenausrichtung liegt zur Straße. Daher werden die Wohnungen mit eingezogenen Loggien und Erkern zur Straße hin ausgebildet, um sowohl eine gewisse Privatheit, als auch einen maximalen Belichtungsertrag zu gewährleisten. Das Erdgeschoss wird als Hochparterre ausgebildet, die nachbarlichen Gebäudehöhen werden übernommen, Erker und Balkone zum ruhigen Innenbereich gliedern die Fassade.
Im Innenhof ergänzen drei Stadthäuser auf der gemeinschaftlichen Tiefgarage die Wohnanlage. Neben Privatgärten sind hier die Hauszugänge und die gemeinschaftlichen Außenanlagen angeordnet.