Projektbeschreibung
Im Stadtteil Nippes, nördlich der Kölner Innenstadt, entsteht auf dem Gelände eines ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks ein neues Wohnquartier mit ca. 960 Wohnungen. Als ergänzendes Angebot zur Wohnnutzung wurden im Kern des Quartiers die planungsrechtlichen Grundlagen für den Bau einer 4-zügigen Kindertagesstätte geschaffen.
Das Gebäude erstreckt sich über zwei Geschosse und ist so konzipiert, dass je zwei Kindergartengruppen, verteilt auf die Geschosse, von unterschiedlichen Trägern genutzt werden können. Die im Erdgeschoss untergebrachten Gemeinschaftsbereiche (Mehrzweckraum, Küche) werden gemeinsam genutzt. Der oberen Einheit ist neben dem Zugang zu den Freispielflächen über eine Freitreppe eine großzügige Dachterrasse in unmittelbarer Nähe der Gruppenräume zugeordnet.
Der vorwiegend im Mauerwerksbau erstellte rechteckige Baukörper wird mittels vor- und zurück springender Wandscheiben konturiert und erhält durch ein Wechselspiel von blauen und weißen Putzflächen farbliche Akzentuierungen. Zur Eingangsseite zeigt sich das Gebäude mit einer Lochfensterfassade eher geschlossen, während auf der Gartenseite großflächige Fensteröffnungen dominieren.